Wie wir auf den Hund kamen
Wie wir auf den Hund kamen
Eigentlich wollten wir uns schon lange Zeit einen Hund anschaffen. Aber da wir beide voll berufstätig waren und somit der Hund mindestens 9 Stunden hätte allein zu Hause bleiben müssen, haben wir uns gegen einen Hund entschieden. Als Annett aber dann zu Hause war und nicht mehr arbeiten gehen konnte, war die Zeit gekommen, sich nach einen passenden Hund für uns umzusehen. Er sollte zu uns und unserer Lebensweise passen und auch psychologisch wertvoll sein. Nach dem Annett Ende Oktober aus dem Krankenhas kam, haben wir uns eine Weile im Internet umgeschaut, dabei sind wir auf einen „Hundekonfigurator“ [:-)] gestoßen. Auf dieser Webseite muss man einige Fragen beantworten und bekommt am Ende eine Aufstellung von in Frage kommenden Rassen angezeigt. Bei uns stand an erster und zweiter Stelle der Eurasier. Eine Rassen von der wir bis dahin noch nicht viel gehört hatten. Nach dem wir uns ausführlich über die Eurasier im Internet kundig gemacht hatten, reifte immer mehr der Entschluss zu dieser Rasse. Wir fanden dann auch schnell einen Züchter der noch Welpen abzugeben hatte.
Bei Lands End wurden wir fündig und von Manuela wurden alle Fragen zu der Rasse beantwortet. Ihr schilderten wir auch ausführlich den Grund unseres Hundekaufs. Darauf folgten lange Telefonate und es reifte auch die Entscheidung für das Geschlecht des Hundes. Da der Hund ja hauptsächlich auf Annett geprägt sein sollte, wurde von Manuela uns ein Rüde empfohlen. Diese Entscheidung haben wir bis heute noch nicht bereut. Unser Racker macht uns jeden Tag Freude und man mag es gar nicht glauben wie einfühlsam Hunde sein können. Sowas hatten wir nie gedacht.